top of page
Rebschule Meier
Design ohne Titel (1).png

Rebschule Meier

EIN ERFOLGREICHER WEINBAU HAT SEINE WURZELN BEI UNS

Rebsorten

Unsere aktuellen Beiträge

Neuanlagen

In der Planung liegt der Schlüssel zum Erfolg. Bei der Erstellung einer Neuanlage muss eine Reihe von Überlegungen gemacht werden, um zu garantieren, dass die Reben erwartungsgemäss gedeihen. Dies ist eine Zusammenstellung von Tips und Empfehlungen, wie sie von den Forschungsanstalten abgegeben werden und wie wir sie aufgrund von Erfahrungen aus der Praxis machen können.

Illustration eines Pflanzensymbols, das die Planung des Weinbaus darstellt.

Planung

Illustration eines Pflanzensymbols, das die Pflanzung von Reben repräsentiert.

Pflanzung

Illustration einer Giesskanne, die die Pflege von Weinreben symbolisiert.

Pflege

Die Rebschule

Weinberg der Rebschule Meier in Würenlingen mit dicht bepflanzten Rebenreihen.

UNSER ANGEBOT

Jährlich werden bis zu über 1 Million Reben veredelt. Darunter finden sich alle international bekannten Keltersorten sowie schweizerische Spezialitäten. Auch das Angebot an Tafeltrauben für den Hausgarten ist beachtlich. Sie profitieren von der grössten Auswahl an Keltersorten, Unterlagen und eigenhändig gezüchteten Klonen. Außerdem bieten wir maschinellen und Pflanz-Service für ihren Standort.

Anlässe

.
Rebschultag 22. August 2025

Die Rebschultage bieten alljährlich eine zentrale Plattform für den Austausch rund um die Rebenveredlung, den Rebschulbau sowie aktuelle Entwicklungen im Weinbau.

.
Rebschultag 23. August 2025

Die Rebschultage bieten alljährlich eine zentrale Plattform für den Austausch rund um die Rebenveredlung, den Rebschulbau sowie aktuelle Entwicklungen im Weinbau.

bottom of page