Malbec

  • Pergola
    No
  • Resistant
    No
  • Dyer
    No
  • Special
    No

Der Malbec oder Côt, wie er in Westfrankreich genannt wird, ist eine alte französische Sorte, die erst im zwanzigsten Jahrhundert vom Merlot verdrängt wurde. Ähnlich wie der Merlot neigt der Malbec zum Verrieseln und ist anfällig auf Pilzkrankheiten. Durch den frühen Austrieb ist er frostgefährdet. In guten Blauburgunderlagen wird er zeitig reif, und es entstehen attraktive, früh trinkreife Rotweine. Der kräftige Wuchs verlangt ein weiträumiges Erziehungssystem und schwachwachsende Unterlagen. Die Unterschiede zwischen den Klonen sind gering. Wir vermehren die zertifizierten Klone INRA594, 595 und 598.

 

  • Color
    Blau
  • Growth
    Stark
  • Harvest
    Anfang Oktober
  • Needs
    Mittel bis Hoch

Die Weine sind tiefrot, tanninhaltig, aber dennoch mild und weich. Das Bukett kann u.a. an Brombeeren erinnern.

Ähnliche Reben

Zweigelt

Dr. Zweigelt von der Höheren Bundeslehranstalt in Klosterneuburg in Österreich führte 1922 eine Kreuzung der Sorten St.Laurent und Lemberger durch. Daraus entstand eine frühreife, kräftig wachsende und robuste Sorte.

  • Pergola
    No
  • Resistant
    No
  • Dyer
    No
  • Special
    No
  • Color
    Blau
  • Growth
    Stark
  • Harvest
    Anfang Oktober
  • Needs
    Mittel

Pirovano 15

Reichtragende, empfehlenswerte, qualitativ hochwertige Sorte. Widerstandsfähig gegen Fäulnis, daher auch gut für das Freiland.

  • Pergola
    Yes
  • Resistant
    No
  • Dyer
    No
  • Special
    No
  • Color
    Blau
  • Growth
    Mittel
  • Harvest
    Mitte September
  • Needs
    Mittel

Isabella

Foxgeschmack. Nur an sonnigen Wänden zu empfehlen. Die mächtigen Trauben und sehr grossen Beeren haben den typischen Foxgeschmack der Tessinertraube.

  • Pergola
    Yes
  • Resistant
    Yes
  • Dyer
    No
  • Special
    No
  • Color
    Blau
  • Growth
    Stark
  • Harvest
    Ende Oktober
  • Needs
    Mittel